Biofeedback
						Was ist Biofeedback?
Biofeedback ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur  Darstellung von unbewusst ablaufenden psychophysiologischen Prozessen.  Durch die Verwendung von Biofeedback-Systemen wie dem NeXus 10  werden Körperprozesse wie z. B. Herzfrequenz, Blutvolumenpuls oder  Atmung sichtbar gemacht. Der Anwender erhält eine visuelle Rückmeldung  (Feedback). 
In der Therapie kann der Anwender unter Anleitung eines Therapeuten lernen, die eigenen Körperprozesse zu beeinflussen und zu kontrollieren.
								In der Therapie kann der Anwender unter Anleitung eines Therapeuten lernen, die eigenen Körperprozesse zu beeinflussen und zu kontrollieren.
Stress vermindern
								Chronischer Stress kann sich auf das Funktionieren des Nervensystems sowie auf das Immun- und kardiovaskuläre System negativ auswirken. Im Laufe der Zeit können so erhebliche Gesundheitsprobleme entstehen. Meist werden ausschließlich Medikamente verordnet, um mit diesen Problemen umzugehen. Stress wird jedoch auch durch Verhaltensweisen bewirkt - daher ist eine Verhaltensänderung die eigentliche Antwort! An dieser Stelle kommt Biofeedback ins Spiel. 
						Verbesserung von Gesundheit und Leistung
Bei chronischen Spannungskopfschmerzen lernt der  Anwender mithilfe eines Therapeuten die Schmerzen durch  Entspannungsübungen aufzulösen. Schmerzmittel, die lediglich die  Symptome bekämpfen, müssen nicht eingenommen werden. 
								Anwendungsbereiche
- Chronische Schmerzen: Migräne, Kopf-, Rücken-, Nackenschmerz, Fibromyalgie
 - Inkontinenz
 - Stress
 - Hypertonie, Durchblutungsstörungen
 - Herzrasen,Arrythmie
 - Hyperventilation
 - Angststörungen
 - Depressionen
 - Schlafstörungen
 - Burn-out
 - Tinnitus
 
Mehr Informationen und tolle Videos für Neurofeedback und Biofeedback 
finden Sie auch in unserer Mediathek